schule-001.jpg
schule-001.jpg
schule-002.jpg
schule-002.jpg
schule-003.jpg
schule-003.jpg
schule-004.jpg
schule-004.jpg
schule-005.jpg
schule-005.jpg
previous arrow
next arrow

Grundschule

Die Grundschule ist die gemeinsame Grundstufe des Schulwesens. Sie vermittelt Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten und das Lernen findet in jahrgangsgemischten Klassen statt.

Gemeinschaftsschule

Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Lernkonzept. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch oder auf unseren Infoveranstaltungen zur Verfügung. Viel Spaß beim Entdecken unserer GMS!
Weiterlesen

Werkrealschule

Nach dem Start der Gemeinschaftsschule im Schuljahr 2018/19 mit Klasse 5 ist die Werkrealschule am Standort St. Ilgen eine auslaufende Schulform.
Weiterlesen

Termine

Elternabend Kl. 3/4:
Di. 18.04.2023
19:00 Uhr

Die Geschwister-Scholl-Schule St. Ilgen hat das große Glück im Schullalltag von knapp 50 ehrenamtlichen Helfern unterstützt zu werden. Wir wissen das sehr zu schätzen und so war es uns ein großes Bedürfnis, den Helfern für ihr Engagemant angemessen DANKE zu sagen.

Am 23. Januar waren also AG-Leiter, Jugendbegleiter, Lesementoren, Berufe- und Lernpaten vom BEZ, Frühstücksdamen, Büchereibetreuer, der Vorstand des Fördervereins und die Elternbeiratsvorsitzenden ins toll eingedeckte Terrassenzimmer eingeladen.

Viele waren der Einladung gefolgt und wurden zunächst musikalisch begrüßt. Den Beginn machte hier der Grundschul-Schulchor unter der Leitung von Carolin Samuelis-Overmann mit flotten Liedern. Es folgte ein rhythmischer Vortrag auf Glockenspielen der AG Instrumentenzirkel mit Anna-Lena Mohr, bevor die Klasse 6b mit ihrer Klassenlehrerin Angela Weisgerber mit drei Klassikern auf der Mundharmonika den musikalischen Empfang abschloss. Der Sketch „Rechenaufgabe: 28 geteilt durch 7“ - herrlich dargeboten von den Kolleginnen Caecilia Jebing-Viktoria, Patricia Thiel und Barbara Schöppenthau – sorgte anschließend für viel Heiterkeit. Nach Dankesworten von Konrektorin Beate Grubisic verkündete die Schulleiterin Konstanze Stöckermann-Borst die taufrische Botschaft, dass im nächsten Schuljahr die Geschwister-Scholl-Schule nun endlich als Gemeinschaftsschule starten kann und bat die Ehrenamtlichen ein, sich auch im Ganztagesbetrieb der Gemeinschaftsschule weiter zu engagieren.

Das excellente Buffet mit Kaffee, Kuchen und pikanten Teilchen war von Helgard Tenfelde und Mascha Pilarski, unterstützt von Yusra Abo Taleb und Ilayda Özdemir aus der 9a, vorbereitet worden. Die Gäste ließen es sich ausgiebig bei Gesprächen schmecken und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag an der GSS.

Wenn auch Sie das Schulleben mit Ihrem Engagement bereichern möchten – z.B. mit Schülern Fahrräder reparieren, Fremdsprachen lernen, kochen, gärtnern – dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

K. Stöckermann-Borst | 06224-767940 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


gss-001.jpg
Gemeinschaftsschule

Lernen auf drei Niveaustufen

gss-002.jpg
Grundschule

Jahrgangsgemischte Klassen

gss-003.jpg
Berufseinstiegsbegleitung

Individuelle Unterstützung

gss-004.jpg
Schulsozialarbeit

Vielfältige Hilfsangebote

gss-005.jpg
Förderverein

Sozial engagiert für die Schule

previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.