schule-001.jpg
schule-001.jpg
schule-002.jpg
schule-002.jpg
schule-003.jpg
schule-003.jpg
schule-004.jpg
schule-004.jpg
schule-005.jpg
schule-005.jpg
previous arrow
next arrow

Grundschule

Die Grundschule ist die gemeinsame Grundstufe des Schulwesens. Sie vermittelt Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten und das Lernen findet in jahrgangsgemischten Klassen statt.

Gemeinschaftsschule

Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Lernkonzept. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch oder auf unseren Infoveranstaltungen zur Verfügung. Viel Spaß beim Entdecken unserer GMS!
Weiterlesen

Werkrealschule

Nach dem Start der Gemeinschaftsschule im Schuljahr 2018/19 mit Klasse 5 ist die Werkrealschule am Standort St. Ilgen eine auslaufende Schulform.
Weiterlesen

Termine

Do. 25.05.2023:
Berufe- und Ausbildungsmesse
Kurpfalzhalle

GSf/GSb- Projektwoche zum Thema "Henri Matisse" und Besuch der Kunsthalle Mannheim 

 

Vom 13.-16.2.2023 fand im Jahrgang 3/4 die diesjährige Projektwoche statt. Während insgesamt 30 Kinder als allen Klassen des Jahrgangs 3/4  im Skilandheim waren, erarbeiteten die Daheimgebliebenen Interessantes zu unterschiedlichsten Themen. Die Kinder der Klassen GSb und GSf sowie einige Gastkinder aus den Klassen GSc und GSe beschäftigten sich intensiv mit dem Künstler Henri Matisse und besuchten die Kunsthalle in Mannheim.

Sie erfuhren während der Projektwoche allerlei Interessantes aus dem Leben von Matisse, dem Maler mit der Schere. Die Mädchen und Jungen betrachteten seine Werke und entdeckten die in seinen Bildern typischen Farben und Formen. Nach ausdauernder Übung gelang es allen Kindern, einige der für Matisse typischen Formen direkt, ohne sie vorzuzeichnen, ins Papier zu schneiden - ganz so, wie Matisse es tat. So entstanden beeindruckende Bilder, die den Originalen von Matisse sehr ähneln. Herausfordernd war die Arbeit an dem Meeresbild (im Original "Polynesie - la Mer) und auch das Bild mit den Formen, welche Blättern oder Algen ähneln (Original "Les velours") bedurfte teilweise zahlreicher Übungsanläufe, bis am Ende ganz wunderbare Endergebnisse geschaffen waren. 

Bei dem Besuch in der Kunsthalle Mannheim konnten die Kinder zwar keine Bilder von Matisse bewundern, mit einer Führung zur Sonderausstellung "Becoming CoBrA" sowie einigen praktischen Aufgabenstellungen dazu erhielten sie aber kindgerechte und sehr fachkundige Einblicke in die große weite Welt der Kunst. Besonders angetan waren die Kinder vom Höllenpferd "Helhesten", welches sie auch selbst malen durften. Eine riesengroße "Schwunguhr", die im Museum von der hohen Decke herabhängt und den Lauf der Zeit versinnbildlicht sowie eine raumfüllende Lichtinstallation beeindruckten die Kinder sehr.

Die GSf-Kinder verlängerten das Projekt "Henri Matisse" noch im Kunstunterricht der Woche nach den Faschingsferien und versuchten sich als "Meister mit der Schere" an seinem sehr bekannten Bild "Ikarus". Auch hier wieder bedurfte es genauer Beobachtungsgabe, Geschicklichkeit mit der Schere, Geduld, Übung, Ausdauer und Arbeitssorgfalt, um zu einem gute "Fälschungsergebnis" zu kommen. Am Ende aber hatten alle Kinder beeindruckende Ergebnisse erzielt und waren zu Recht mächtig stolz auf ihre Werke.


gss-001.jpg
Gemeinschaftsschule

Lernen auf drei Niveaustufen

gss-002.jpg
Grundschule

Jahrgangsgemischte Klassen

gss-003.jpg
Berufseinstiegsbegleitung

Individuelle Unterstützung

gss-004.jpg
Schulsozialarbeit

Vielfältige Hilfsangebote

gss-005.jpg
Förderverein

Sozial engagiert für die Schule

previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.