Am Mittwoch bekam die 5b der GSS in ihrem Musikunterricht Besuch von echten Profis. Vier Musiker des Philharmonischen Orchester Heidelberg nahmen uns mit hinein in die Klänge, die Spielweise und den Aufbau ihrer Instrumente.
So wurde uns beispielsweise der Unterschied zwischen dem Pizzicato, der Spielweise, bei der die Saiten mit den Fingern gezupft werden, und dem Streichen mit dem Bogen erklärt. Außerdem wissen wir jetzt, warum eine Violine höher klingt als eine Bratsche oder ein Fagott und was es mit einem sogenannten Dämpfer auf sich hat.
Das Quartett präsentierte uns in Form eines kleinen privaten Konzertes fröhliche und traurige Musikstücke, denen wir mit Begeisterung lauschten. Beim Erraten der unterschiedlichen Tiere, die musikalisch präsentiert wurden, waren alle mit Eifer dabei. Gegen Ende durften wir unseren prominenten Besuch mit unzähligen Fragen löchern. Es war sehr spannend, zu erfahren, in welchem Alter die Musiker begannen, ihr Instrument zu lernen oder wie man zu einem Profimusiker wird, wie viel man als solcher pro Tag üben sollte und ob der Job wirklich immer Spaß macht.