schule-001.jpg
schule-001.jpg
schule-002.jpg
schule-002.jpg
schule-003.jpg
schule-003.jpg
schule-004.jpg
schule-004.jpg
schule-005.jpg
schule-005.jpg
previous arrow
next arrow

Impressum

Herausgeber dieser Internetpräsenz ist das Land Baden-Württemberg, vertreten durch die Geschwister-Scholl-Schule St.Ilgen, die wiederum vertreten wird durch Schulleiterin Konstanze Stöckermann-Borst.

Geschwister-Scholl-Schule St.Ilgen:

Schulleiterin
Konstanze Stöckermann-Borst
Pestalozzistr. 5
69181 Leimen-St.Ilgen
Tel. (Sekretariat): 06224-704840
Fax (Sekretariat): 06224-704850
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Administrativer Ansprechpartner für diese Schulhomepage:

Inhaltlich verantwortlich nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV):

Lehrer
Martin Delfosse
Königsberger Str. 13d
69181 Leimen
Tel.:  06224/75795
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Disclaimer

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Geschwister-Scholl-Schule St.Ilgen nimmt als für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche (Kontaktdaten s.o.) den Schutz der privaten Daten ernst. Persönliche Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Zusätzlich kommt diese Datenschutzerklärung zur Anwendung, mittels derer die Geschwister-Scholl-Schule die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informiert. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Staatliches Schulamt Mannheim
- Datenschutzbeauftragter -
Augustaanlage 67
68165 Mannheim

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: http://www.schulamt-mannheim.de

Beim Besuch unserer Schulhomepage verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse bzw. Hostname des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Sämtliche Angaben werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. für die Registrierung auf der Webseite oder im Rahmen einer Anfrage, evtl. auch über ein Kontaktformular mitteilen. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

Die Geschwister-Scholl-Schule hat mittels der SSL Verschlüsselung die technische Maßnahme umgesetzt, durch welche die uns über die Website übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

Unsere Webseiten verwenden Cookies (kleine Textdateien), die über den Browser auf Ihrer Festplatte hinterlegt werden, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Eine Nutzung unseres Angebotes ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Sie können die Cookies über die Datenschutzfunktionen ihres Browsers jederzeit von der Festplatte ihres Rechners löschen. Sie können aber auch beim Aufruf unserer Schulhomepage aktiv das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte unterbinden, indem Sie bei unserem orangefarbenen Cookie-Hinweis am unteren Bildschirmrand auf die Schaltfläche „Ablehnen“ klicken. Auch wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, ist die Nutzung unseres Angebotes möglich.

Sie haben bzgl. Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber folgende Rechte: das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragung. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Komponenten von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir beabsichtigen auf unserer Webseite beim Kontaktformular Google reCAPTCHA einzusetzen. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Mit Google reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Webseite durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert Google reCAPTCHA das Verhalten des Besuchers anhand verschiedener Merkmale. Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unser Webangebot vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: Google reCAPTCHA, Datemschutzerklärung von Google.

Wir beabsichtigen die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, einzubinden. Indem Sie Google Maps auf unserer Webseite nutzen, werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite und Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und auch auf diesem Server gespeichert. Näheres zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen für Google Maps erfahren Sie hier.

Diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden gegebenenfalls bei wesentlichen Änderungen von uns aktualisiert. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.