Infobrief Herbstferien
Infobrief der Schulleitung zu den Herbstferien
Gemeinschaftsschule
Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam.
Weiterlesen
Nach dem Start der Gemeinschaftsschule im Schuljahr 2018/19 mit Klasse 5 ist die Werkrealschule zwar eine auslaufende, aber eine genauso wichtige Schulform.
Weiterlesen
Maskenpflicht auf dem Schulgelände!
Infobrief der Schulleitung zu den Herbstferien
Informationen über die Bausteine des Übergangsverfahren und über die weiterführenden Schularten
Dieselbe Datei mit Videos zu den weiterführenden Schulen können Sie hier downloaden!
Ein Highlight in der Kennenlernwoche der neuen Fünftklässler war der Besuch auf dem Rouvenhof in Schatthausen. Dort haben die Kinder ganz viel über die Nutz- und Haustiere eines Bauernhofs gelernt. In Kleingruppen haben die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel erfahren, dass Esel bis zu 40 Jahre alt werden, wie Puten aussehen, was Schweine fressen und wie man diese artgerecht halten kann, wie viele Eier ein Huhn am Tag legt – nämlich maximal eins – und auch was der Unterschied zwischen Mast- und Legehühnern ist.
Am 15. September war es endlich soweit, die neuen Fünfer wurden an der GSS eingeschult. Die anfängliche Aufregung legte sich schon bald nach der freundlichen Begrüßung von Schulleiterin Frau Stöckermann-Borst und dem herzlichen Willkommensgruß, den die „alten“ Fünfer auf Schildern in die Höhe reckten. Diese hatten auch ein Gedicht vorbereitet und eine mitreißende Boomwhacker-Musikeinlage wurde dargeboten.Im Anschluss daran konnten die neuen Fünfer und ihre Eltern wichtige Stützen der Schule, wie den Förderverein, vertreten von Frau Want und den Schulsozialarbeiter Herrn Genthner kennenlernen. Dieser unternahm übrigens im Laufe der Woche noch einen Aktionstag mit den Fünfern, um sie in Teamübungen „sozial fit“ zu machen.
Aktuell sind 331 Gäste und keine Mitglieder online